Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Václav Havel, Schriftsteller und Politiker, 1936–2011

Selbstzahler
Natürlich entschließen sich auch manche Menschen, die Therapie selbst zu zahlen. Warum?
✔ i.d.R. kürzere Wartezeiten
✔ freie Wahl des Therapeuten (Kassen- oder Privatpraxis, Heilpraktiker)
✔ freie Wahl des Therapieverfahrens (von der KK sind nur 4 Therapieverfahren
anerkannt: Psychoanalyse, Tiefenpsychologische Therapie, Verhaltenstherapie und systemische Therapie)
✔ frühzeitige Intervention bei z.B. Stress, Mobbing, Partnerschaftsproblemen etc.-
nicht warten "bis das Kind in den Brunnen gefallen ist" und eine Erkrankung vorliegt (denn nur dann greift die KV)
✔ Absolute Vertraulichkeit (keine Information über Therapie und Diagnose in ihrer
Akte, was VOR einem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder Verbeamtung von Vorteil sein kann)
✔ Der Therapeut ist Dienstleister. Sie können jeder Zeit den Therapeuten wechseln,
wenn Sie nicht zufrieden sind. Die Genehmigung einer Therapie bei einer KK ist an den Therapeuten gebunden- daher ist ein Wechsel aufwendig.
Din ist eine beliebte Wahl für Websites in den Kategorien Unternehmen und Technologie. Sie eignet sich hervorragend für Seitentitel.
Interesse?
Ich unterstütze Dich gern Deine Ziele zu erreichen!
Schnell, unbürokratisch und kompetent!
